Domain zpwn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Software:


  • Software Engineering
    Software Engineering

    Die 10. Auflage des Klassikers „Software Engineering“ von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, wie z.B. die fortschreitende Einbindung von Methoden der agilen Softwareentwicklung, Resilienz-Engineering, Systems-Engineering, Systeme von Systemen und vieles mehr. Das Buch gibt im ersten Teil eine grundlegende Einführung in den Komplex Software-Engineering. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung verlässlicher, sicherer Systeme. Unter anderem werden hier auch Cybersicherheit und resiliente Systeme besprochen. Der dritte Teil enthält ein breites Spektrum an Themen, die heutzutage für das Software-Engineering eine wichtige Rolle spielen. Die Inhalte reichen von der Wiederverwendung, komponenten- und serviceorientierte Entwicklung über Systeme von Systemen bis hin zum Echtzeit-Software-Engineering. Der vierte Teil ist dem Projekt- und Konfigurationsmanagement gewidmet. Hier spielt sowohl die Planung als auch die Qualitätssicherung von Softwareprozessen eine bedeutende Rolle. Das Buch richtet sich primär an Studierende der Informationstechnik, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse in Software- und Systems-Engineering besuchen. Alle Inhalte werden anhand von vier Beispielprojekten unter Verwendung von UML und der Programmiersprache Java ausführlich erläutert. Zu jedem Kapitel gibt es Lernziele, Weblinks, Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen, die das Selbststudium unterstützen. Professionellen Softwareingenieuren/Softwareingenieurinnen dient das Buch als Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe sie ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen können. - Grundlagen des Software-Engineerings - Softwareprozesse und Vorgehensmodelle - Agile Softwareentwicklung - Anforderungsanalyse und -definition - Systemmodellierung und -implementierung - Testen, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung- Software-Engineering für verlässliche, sichere Systeme- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebs- und Informationssicherheit - Resilienz-Engineering - Wiederverwendung von Software - Komponentenbasierte Entwicklung - Entwicklung verteilter Systeme - Servicebasierte Entwicklung - Systems-Engineering - Systeme von Systemen - Echtzeit-Software-Engineering - Projektmanagement - Projektplanung- Qualitätssicherung - Konfigurationsmanagement

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • AVAST Software Avast Ultimate 1 Gerät - 1 Jahr Software
    AVAST Software Avast Ultimate 1 Gerät - 1 Jahr Software

    Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Trojaner, Spyware, Hackerangriffe aufhalten / Ultimativer Schutz gegen Datenmüll mit VPN / inkl. Avast Cleanup Premium

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 €
  • AVAST Software AVG Ultimate 10 Geräte - 1 Jahr Software
    AVAST Software AVG Ultimate 10 Geräte - 1 Jahr Software

    Der ultimative Rundum-Schutz für PC, macOS, iOS und Android / Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Im Paket mit AVG Secure VPN und AVG TuneUp für PC und macOS

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • AVAST Software AVG TuneUp 10 Geräte - 1 Jahr Software
    AVAST Software AVG TuneUp 10 Geräte - 1 Jahr Software

    Automatische Wartung des PC-Systems / Entfernung ungenutzter Programme, Datenmüll und Bloatware / Mehr Geschwindigkeit beim Surfen, Spielen und Arbeiten

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Internet-Software bietet die beste Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität für den täglichen Gebrauch?

    Die beste Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität bietet derzeit der Webbrowser Google Chrome. Er verfügt über eine starke Sicherheitsarchitektur, ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von nützlichen Funktionen wie integrierte Übersetzungen und Passwort-Manager. Zudem wird Chrome regelmäßig aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu verbessern. Daher ist er eine ausgezeichnete Wahl für den täglichen Gebrauch im Internet.

  • Was sind die Vorteile von Open-Source-Software für die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und Innovation?

    Open-Source-Software ermöglicht es Entwicklern, Fehler schnell zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen, was zu einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit führt. Durch die offene Natur des Quellcodes können Entwickler Innovationen schneller vorantreiben und auf die Bedürfnisse der Benutzer reagieren. Die gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit in der Open-Source-Community fördert die Schaffung von hochwertiger Software, die für alle zugänglich ist.

  • Wie können Dateisystemintegrationen die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Software verbessern?

    Dateisystemintegrationen ermöglichen einen nahtlosen Zugriff auf Dateien und Ordner, was die Effizienz bei der Arbeit mit verschiedenen Anwendungen erhöht. Durch die Integration können Benutzer Dateien direkt aus der Software heraus öffnen, bearbeiten und speichern, ohne zwischen verschiedenen Programmen wechseln zu müssen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und spart Zeit bei der Durchführung von Aufgaben.

  • Wie kann Drag-and-Drop-Technologie die Benutzerfreundlichkeit von Software verbessern?

    Drag-and-Drop-Technologie ermöglicht es Benutzern, Elemente intuitiv zu verschieben und abzulegen, was die Navigation und Interaktion erleichtert. Durch Drag-and-Drop können Benutzer Aufgaben schneller erledigen, da sie nicht auf komplexe Menüs oder Befehle angewiesen sind. Die visuelle Natur dieser Technologie macht die Bedienung von Software für Anwender aller Erfahrungsstufen einfacher und effizienter.

Ähnliche Suchbegriffe für Software:


  • Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.
    Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.

    PC-Software für Schließanlagen mit bis zu 15 Benutzern und 8 Schlössern · Auslesen der Historie · Systemvoraussetzungen Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (Windows Tablets ab Version 8.1) in Standard-Konfiguration, USB-Port · keine permanente Funkverbindung zwischen PC und Schlosseinheit erforderlich Weitere technische Eigenschaften: · Ausführung: Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln · Funkverbindung: keine permanente Funkverbindung erforderlich

    Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E
    Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E

    Eigenschaften: Plausibilitätsprüfsoftware in Verbindung mit Dremotest-E Drehmomentprüfgeräten Einfache Software zur Dokumentation der Messergebnisse bei der Zwischenprüfung Bedienoberfläche ermöglicht den Anschluss von 3 Dremotest-E Geräte gleichzeitig Individueller Aufbau der Eingabe Maske: Variable Reihenfolge der Eingabefelder, 2 frei wählbare Eingabefehler, 2 Pflichteingabefelder (ID des Prüfgerätes + Zielwert), 1-5 Messungen Prüftoleranz einstellbar PDF und/oder Direktdruck Benutzerverwaltung , Benutzerverwaltung

    Preis: 449.90 € | Versand*: 0.00 €
  • SIGEL WinBanking Software
    SIGEL WinBanking Software

    SIGEL WinBanking Software

    Preis: 29.14 € | Versand*: 4.99 €
  • Westmark 6130 - Software
    Westmark 6130 - Software

    Westmark 6130

    Preis: 48.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Features sind wichtig für die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit einer Software?

    Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, klare Navigation und einfache Bedienung gewährleistet. Effizienz wird durch schnelle Ladezeiten, automatisierte Prozesse und eine gute Performance erreicht. Zudem sind regelmäßige Updates, eine gute Dokumentation und ein zuverlässiger Support wichtige Features für eine effiziente und benutzerfreundliche Software.

  • Was sind die effektivsten Methoden, um die Zuverlässigkeit und Funktionalität einer Software zu testen?

    Die effektivsten Methoden zur Überprüfung der Zuverlässigkeit und Funktionalität einer Software sind das Durchführen von automatisierten und manuellen Tests, das Einbeziehen von Benutzerfeedback und das kontinuierliche Monitoring der Software in der Produktionsumgebung. Es ist auch wichtig, verschiedene Testtechniken wie Unit-Tests, Integrationstests, Systemtests und Akzeptanztests zu kombinieren, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen entspricht. Darüber hinaus sollten Fehlerverfolgungssysteme eingerichtet werden, um Probleme schnell zu identifizieren, zu beheben und zu dokumentieren.

  • Wie kann die Erweiterbarkeit von Software dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern?

    Die Erweiterbarkeit von Software ermöglicht es Entwicklern, neue Funktionen und Module hinzuzufügen, um die Funktionalität der Software zu verbessern. Durch die Möglichkeit, Erweiterungen und Plugins zu integrieren, können Benutzer die Software an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und so die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Die Flexibilität, neue Funktionen hinzuzufügen, ermöglicht es, die Software kontinuierlich zu verbessern und auf die sich ändernden Anforderungen der Benutzer einzugehen. Eine gut erweiterbare Softwarearchitektur erleichtert außerdem die Integration mit anderen Systemen und Plattformen, was die Gesamtfunktionalität der Software verbessern kann.

  • Wie kann die Erweiterbarkeit von Software dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern?

    Die Erweiterbarkeit von Software ermöglicht es Entwicklern, neue Funktionen und Module hinzuzufügen, um die Funktionalität der Software zu verbessern. Durch die Möglichkeit, Erweiterungen und Plugins zu integrieren, können Benutzer die Software an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und so die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Die Flexibilität, neue Funktionen hinzuzufügen, ermöglicht es, auf sich ändernde Anforderungen und Technologien zu reagieren, was die Software insgesamt leistungsfähiger und zukunftssicherer macht. Eine gut erweiterbare Softwarearchitektur ermöglicht es auch, Fehler und Probleme schneller zu beheben und die Gesamtleistung der Software zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.